Liebe Eltern!
Wir als Elternverein der Volksschule Gramastetten dürfen uns hier vorstellen!
Die wesentliche Aufgabe des Elternvereins ist es,
- die Interessen der Eltern innerhalb der Schulgemeinschaft zu vertreten.
- darüber hinaus unterstütz der EV durch finanzielle Zuschüsse Schulveranstaltungen, Anschaffungen von Lehrmittel, Unterrichtsmaterialien und Spielgeräten. Neben diesen Unterstützungsbeiträgen und Anschaffungen leisten wir auch einen
- Beitrag zur Weihnachts-, Faschings- und Osterjause.
Ihr könnt uns gerne jederzeit bei Interesse, Fragen und Anliegen kontaktieren!
Vorstandsmitglieder:
Obfrau: Alexandra Ellmer, [email protected], 0681/10712119
Obfrau Stv.: Andrea Kaiser-Reichhart
Kassierin: Sylvia Kaiser
Kassierin Stv.: Daniela Kaiser
Schriftführerin: Valérie Schöffl-Zweifel
Schriftführerin-Stv.: Daniela Pilz
Weitere mitwirkende Mitglieder und Unterstützerinnen des Elternvereins: Hannah Nöhmayer, Angelika Kunte, Sonja Hönegger, Roswitha Strobl, Ingrid Füreder, Monika Muntean, Silke Strasser-Pargfrieder, Renate Kogler, Barbara Landlinger
Weitere mitwirkende Mitglieder und Unterstützerinnen des Elternvereins:
Arnold Reinhart, Claudia Hofer, Lydia Schlosser, Viktoria Steidl
Danke an alle aktiven Vereinsmitglieder für den Einsatz für unsere Kinder!
____________________________________________________________________________________
EV-Beitrag
Beim Elternvereinsbeitrag handelt es sich um eine freiwillige und doch so notwendige Spende!
Der Elternvereinsbeitrag von jährlich 12 Euro (pro Familie) ist die größte Einnahmequelle des Elternvereins und kommt unseren Kindern zu Gute – wir können damit finanzielle Unterstützung bieten und den Kindern oder auch Lehrern den einen oder anderen Wunsch erfüllen. Der Beitrag wird von den KlassenlehrerInnen am Schulbeginn eingesammelt.
____________________________________________________________________________________
Termine
Fr, 13.10. Gesunde Jause (4a)
Mi, 08.11. Vortrag durch das Institut Suchtprävention „Kinder stark machen“ 19 Uhr
Fr, 10.11. Gesunde Jause (4b)
Fr, 15.12. Gesunde Jause (3a)
Dezember – Adventlesung (Termin folgt)
Fr, 12.01. Gesunde Jause (3b)
Fr, 09.02. Gesunde Jause (2a)
Di, 13.02. Faschingsfeier
Fr, 08.03. Gesunde Jause (2b)
April – Osterjause (Termin folgt)
Frühjahr – Vortrag durch das Institut Suchtprävention „digitale Medien“ – Termin folgt
Fr, 12.04. Gesunde Jause (1a)
So, 14.04. Erstkommunion – Agape vom Elternverein im Pfarrheim
Fr, 03.05. Gesunde Jause (1b)
Fr, 14.06. Gesunde Jause (1c)
Letzte Schulwoche, Schulsportfest – von uns gibt’s ein Eis zur Abkühlung J
___________________________________________________________________________________
Gesunde Jause
Wir starten heuer im Schuljahr 2023/24 mit einem neuen/alten Thema! Wir lassen die
GESUNDE JAUSE wieder aufleben!
1x pro Monat organisiert eine Klasse die Gesunde Jause, bereitet diese mit 3-4 Eltern vor und verkauft in der Jausenpause (ca. 9:30 Uhr) an die Mitschüler (pro Stück Brot zB. 1 Euro). Der Erlös aus dieser Jause landet in der Klassenkasse!
Bei der gesunden Jause werden zB.: Butterbrote, Schnittlauchbrote, Topfenbrote, Obstspieße, Gemüse, Joghurt angeboten. Die Liste der benötigten Lebensmittel wird per Mail oder Whatsapp Gruppe an die Eltern geschickt, diese tragen ein, was mitgenommen wird, bzw. wer beim Herrichten der Jause mithilft!